Du betrachtest gerade Hydrafacial vs. Aquafacial – welches Treatment ist wirklich besser für deine Haut?

Hydrafacial vs. Aquafacial – welches Treatment ist wirklich besser für deine Haut?

Hydrafacial vs. Aquafacial – welches Treatment ist wirklich besser für deine Haut?

 

Einleitung

Wer sich eine porentief reine, glatte und strahlende Haut wünscht, stößt schnell auf zwei besonders bekannte Behandlungen: Hydrafacial und Aquafacial. Beide versprechen intensive Reinigung, Feuchtigkeitsversorgung und Glow – aber worin unterscheiden sich die Methoden wirklich?

Bei Marina Aesthetics in Recklinghausen wird bewusst das Aquafacial angeboten, weil es die gleichen Vorteile wie ein Hydrafacial bietet – jedoch hautschonender, flexibler und oft besser verträglich ist.

Hier erfährst du, wie sich beide Behandlungen voneinander unterscheiden und welche davon besser zu deinen Hautbedürfnissen passen kann.

 

Was ist ein Hydrafacial?

Hydrafacial ist ein international bekanntes Behandlungskonzept, das mit einem speziellen Gerät arbeitet, das über Vakuumtechnologie abgestorbene Hautschüppchen, Talg und Verunreinigungen aus den Poren löst.

Es kombiniert:

  • mechanisches Peeling

  • Aussaugen von Talg

  • Einschleusen von Seren

Das Ergebnis: glatte, reine Haut und ein direkt sichtbarer Glow.

Allerdings ist das Hydrafacial-System fest vorgegeben – die Intensität und Produktzusammensetzung lassen sich weniger individuell anpassen.

 

Was ist ein Aquafacial?

Das Aquafacial funktioniert vom Prinzip ähnlich, ist jedoch flexibler und sanfter.

Auch hier wird die Haut in mehreren Schritten porentief gereinigt, gepeelt und mit hochwertigen Wirkstoffen versorgt.
Der Unterschied: Das Aquafacial kann stärker individualisiert werden, weil Marina die Seren, Peelings und Intensität an deinen Hauttyp anpasst.

Besonders für empfindliche Haut ist das Aquafacial oft die angenehmere Alternative.

 

Hydrafacial vs. Aquafacial: Die wichtigsten Unterschiede

⭐ 1. Die Technologie

  Hydrafacial Aquafacial
Arbeitsweise Vakuum + festes System Variable Intensität + flexible Produkte
Anpassung weniger individuell sehr flexibel
Verträglichkeit kann bei empfindlicher Haut zu stark sein sehr gut, auch bei sensibler Haut

 

⭐ 2. Die Seren & Wirkstoffe

Beim Hydrafacial sind die Produktschritte fix vorgegeben.

Beim Aquafacial kann Marina frei entscheiden, welche Seren perfekt zu dir passen:

  • beruhigend

  • feuchtigkeitsspendend

  • klärend

  • Anti-Aging

  • aufhellend

👉 Dadurch eignet sich das Aquafacial für jeden Hauttyp – besonders für empfindliche oder gereizte Haut.

 

⭐ 3. Effekt bei Akne & Unreinheiten

Beide Methoden sind effektiv, aber:

  • Hydrafacial arbeitet oft intensiver und kann bei sensibler Aknehaut kurzfristig irritieren.

  • Aquafacial ist sanft, reduziert Rötungen und reinigt trotzdem tiefenwirksam.

 

⭐ 4. Preis & Flexibilität

Hydrafacial ist eine geschützte Marke – dadurch oft teurer und weniger flexibel.
Aquafacial bietet gleiche Ergebnisse, aber ist:

  • individueller

  • hautfreundlicher

  • flexibler einstellbar

  • meist günstiger

 

Warum Marina Aesthetics auf Aquafacial setzt

Bei Marina stehen Hautgesundheit und natürliche Sofort-Ergebnisse im Fokus.
Das Aquafacial ist dafür perfekt geeignet, weil es:

  • flexibel an unterschiedliche Hauttypen angepasst werden kann

  • sanfter ist als viele Hydrafacial-Geräte

  • bessere Kontrolle über Seren & Peelings bietet

  • die Hautbarriere respektiert

  • ein frischer, gesunder Glow entsteht – ganz ohne Überreizung

Diese Kombination macht Aquafacial besonders beliebt bei:

  • empfindlicher Haut

  • trockener Haut

  • reifer Haut

  • Mischhaut

  • Akne & Unreinheiten

 

Für wen eignet sich welches Treatment?

Du wirst das Aquafacial lieben, wenn …

✔ deine Haut sensibel reagiert
✔ du ein sanftes, aber gründliches Treatment willst
✔ du Wert auf individuell angepasste Seren legst
✔ du regelmäßige Tiefenreinigung möchtest

Ein Hydrafacial wäre passend, wenn …

✔ du ein intensives Vakuumgefühl magst
✔ du ein international bekanntes Markentreatment suchst

Inhaltlich erreichen beide ein ähnliches Ergebnis – aber die Hautverträglichkeit ist beim Aquafacial oft besser.

 

Ergebnis: So wirkt ein Aquafacial auf deine Haut

Nach der Behandlung fühlt sich deine Haut:

  • glatter

  • reiner

  • frischer

  • feinporiger

  • gut durchfeuchtet

  • sofort strahlend an

Ein echtes Glow-Treatment – ohne Ausfallzeit.

 

Fazit

Hydrafacial und Aquafacial sind beide großartige Methoden für ein frisches Hautbild.
Der Unterschied liegt im wie:

Während Hydrafacial ein festes System ist, bietet das Aquafacial die Möglichkeit, jede Behandlung ganz individuell auf deine Haut anzupassen.

Deshalb setzt Marina Aesthetics bewusst auf das Aquafacial – für sichere, hautfreundliche Ergebnisse, die nicht nur gut aussehen, sondern auch der Haut langfristig guttun.

 

📅 Buche jetzt dein Aquafacial in Recklinghausen

Gönn deiner Haut eine Behandlung, die porentief reinigt und sie gleichzeitig verwöhnt.
Buche jetzt dein persönliches Aquafacial bei Marina Aesthetics.

👉Jetzt Termin vereinbaren

Schreibe einen Kommentar